Sie können sich nicht entschließen, eine Ausbildung oder ein Hochschulstudium zu beginnen? Dann haben wir vielleicht eine Lösung die Ihnen hilft.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen - Fakultät Informatik können Sie während der Ausbildung zum Kaufmann/Kaufrau für Digitalisierungsmanagement eine Studium beginnen.
Vorteile:
- Duales Ausbildungsmodell mit zwei Abschlüssen in 4,5 Jahren
- Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (Sie steigen direkt in das 2. Lehrjahr der Ausbildung ein)
- Bachelor of Science (B. Sc.) in IT-Produktmanagement (HFU)
- Optimale Verzahnung der Studien- und Ausbildungsinhalte
- Breite und fachübergreifende Ergänzung und Erweiterung der Kompetenzen während des Studiums
- Starke Bindung zum Unternehmen, auch während des Hauptstudiums (z. B. Praxissemester)
- Zeitersparnis von 1,5 Jahren im Vergleich zum Modell "erst Ausbildung, dann Studium"
| Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kernkompetenzen: 
 Fachkompetenz für Digitalisierungsmanagement: 
 Der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit liegt in der Digitalisierung, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen und -modellen. 
 | Bachelorstudiengang  Faszination Informatik: IT-Produktmanagement ist der beste Studiengang, um Informatik und Management zu verbinden. Unsere Gesellschaft braucht Expert/-innen, die nachhaltige IT-Produkte entwickeln, managen und damit Verantwortung übernehmen. Interdisziplinarität: IT-Produktmanager/-innen arbeiten fachübergreifend und leiten interdisziplinäre Teams. Als IT-Produktmanager/-in arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen der Produktentwicklung und den Kunden. Neben guten IT-Kenntnissen sind Füh- rungs-Know-How sowie ausgezeichnete Soft-Skills für Sie immens wichtig. 
 | |
| Kaufmännische Berufsschule KHS Donaueschingen Eichendorffstraße 21-23  E-Mail:  
 | Hochschule Furtwangen Fakultät Informatik Robert-Gerwig-Platz 1 E-Mail:  Mehr Informationen unter:  | 
